iDM Energiesysteme GmbH - Matrei in Osttirol

Adresse: Seblas 16 - 18, 9971 Matrei in Osttirol, Österreich.
Telefon:487561720.
Webseite: idm-energie.at
Spezialitäten: Heizungsanlagenanbieter, Heizungs- und Klimatechnikbetrieb, Hersteller.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 100 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.1/5.

📌 Ort von iDM Energiesysteme GmbH

iDM Energiesysteme GmbH Seblas 16 - 18, 9971 Matrei in Osttirol, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von iDM Energiesysteme GmbH

  • Montag: 07:00–12:00, 13:00–17:00
  • Dienstag: 07:00–12:00, 13:00–17:00
  • Mittwoch: 07:00–12:00, 13:00–17:00
  • Donnerstag: 07:00–12:00, 13:00–17:00
  • Freitag: 07:00–12:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

iDM Energiesysteme GmbH

iDM Energiesysteme GmbH, mit Sitz in Matrei in Osttirol, Österreich, ist ein renommierter Anbieter und Betreiber von Heizungsanlagen sowie Klimatechnik. Das Unternehmen zeichnet sich durch hochwertige Produkte und Dienstleistungen aus, die auf individuelle Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind.

Die iDM Energiesysteme GmbH bietet eine Vielzahl von Spezialitäten an, unter anderem Heizungsanlagen, Klimatechnik und deren Installation und Wartung. Sie agiert sowohl als Anbieter als auch als Betreiber von Heizungs- und Klimatechniksystemen.

Die iDM Energiesysteme GmbH ist aufmerksam auf die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen, wie zum Beispiel Rollstuhlfahrern. Der Eingang und der Parkplatz des Unternehmens sind rollstuhlgerecht gestaltet.

Das Unternehmen hat eine gute Bewertung in Google My Business erhalten. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,1 von 5 Sternen hat iDM Energiesysteme GmbH 100 Bewertungen erhalten, die von Kunden positiv bescheinigen.

Details:

  • Adresse: Seblas 16 - 18, 9971 Matrei in Osttirol, Österreich
  • Telefon: 0048638561720
  • Website: idm-energie.at

Die iDM Energiesysteme GmbH ist ein zuverlässiger und kompetenter Partner für alle Fragen rund um Heizungsanlagen und Klimatechnik. Sie bietet qualitativ hochwertige Produkte und Dienstleistungen an, die auf die individuellen Bedürfnisse ihrer Kunden zugeschnitten sind. Mit ihrem Engagement für barrierefreie Zugänge und Parkmöglichkeiten zeigt das Unternehmen, dass sie die Bedürfnisse aller Kunden ernst nimmt.

👍 Bewertungen von iDM Energiesysteme GmbH

iDM Energiesysteme GmbH - Matrei in Osttirol
Be W.
1/5

Finger weg von IDM-Wärmepumpen! Unsere IDM iPump ALM 4-12 wurde am 18.12.2024 in unserem Neubau in Betrieb genommen. Bereits bei der Installation traten durchgehend Fehlermeldungen auf (Fehler: Durchflusswächter 1 angesprochen), die dazu führten, dass sich die Wärmepumpe selbstständig abschaltete. Der Techniker von IDM war nach mehreren erfolglosen Versuchen sichtlich ratlos und begann, wahllos Parameter an der Anlage zu verstellen – jedoch ohne Erfolg. Auf den Hinweis unseres Heizungsbauers hin öffnete der Techniker schließlich das Sieb der Außeneinheit und spülte den im Heizungskreislauf verbauten Magnetabscheider. Das Ergebnis war schockierend: Späne! (siehe Bilder). Anschließend begannen die Ausreden: „Das kann unmöglich von der Wärmepumpe stammen!“ „Völlig ausgeschlossen!“ „Da muss Dreck in den Rohren gewesen sein.“ „Aus dem Heizungskessel kann das nicht kommen, da dieser ein blanker Stahltank ist.“ „Wahrscheinlich wurde beim Befüllen der gesamten Heizungsanlage Schmutz mit eingespült.“ Nach einigen Telefonaten erklärte uns der Techniker, dass er „jetzt leider nichts mehr machen“ könne, da sein Chef in den wohlverdienten Weihnachtsurlaub gegangen sei. Es wurde ein Störungsticket bei IDM eröffnet, und der Techniker verabschiedete sich mit dem Hinweis: „Spülen Sie einfach öfter mal den Magnetabscheider und reinigen Sie draußen das Sieb. Irgendwann wird der Dreck dann rausgespült.“ Daraufhin waren wir auf uns allein gestellt. Unsere Weihnachtszeit und die darauffolgenden Wochen (vom 18.12.2024 bis 20.01.2025) waren geprägt von täglichem Reinigen des Filters und Spülen des Magnetabscheiders sowie dem ständigen Zurücksetzen von Fehlermeldungen an der Anlage. Wurde der Durchflussfehler nicht rechtzeitig bemerkt, ging die Anlage in den Heizbetrieb mit Bivalenz (Heizstab), einem 6-kW-Heizstab, der enorme Stromkosten verursacht. Von IDM hörten wir in dieser Zeit nichts mehr. Am 20.01.2025 erschien erneut ein Techniker, der einige Updates am Gerät durchführte und eine Wasserprobe inklusive der Schmutzpartikel entnahm. Er versprach uns: „Spätestens nächste Woche erhalten Sie Rückmeldung, und wahrscheinlich wird das Innengerät ausgetauscht.“ Ab diesem Punkt hieß es nicht mehr: „Das liegt nicht am Gerät.“ Doch erneut vergingen Wochen – ohne jegliche Rückmeldung seitens IDM. Auf erneute Nachfrage unseres Heizungsbauers wurde erneut ein Techniker geschickt, der wiederum eine Wasserprobe entnahm und Updates durchführte. Überraschenderweise verschwanden die Fehlermeldungen, und die Wärmepumpe lief plötzlich durch. Er sicherte uns zu: „Nächste Woche erhalten Sie auf jeden Fall eine Rückmeldung.“ Doch auch dieses Mal hörten wir nichts. Unser Heizungsbauer ließ daraufhin den Außendienstmitarbeiter von IDM kommen. Dieser erschien, äußerte ein paar scheinbar hoffnungsvolle Worte – und verschwand nach nur zehn Minuten. Seitdem haben wir keinerlei Rückmeldung mehr von IDM erhalten. Weder auf E-Mails noch auf Anrufe wird reagiert. Der magnetische schwarze Schmutz ist jedoch bis heute, 05.06.2025, im System vorhanden. Wir müssen ihn mehrmals monatlich ausspülen und den Filter reinigen. Wir sind mehr als enttäuscht von der Firma IDM und von der Wärmepumpe, die bekanntlich im höheren Preissegment liegt. Unsere Empfehlung: Finger weg von IDM-Wärmepumpen!

iDM Energiesysteme GmbH - Matrei in Osttirol
Dominik S.
1/5

Unverhältnismäßig hohe Kosten Der Servicetechniker war freundlich und professionell, jedoch bin ich von der Rechnungshöhe enttäuscht. Trotz vorher eingesandter Fotos und Videos wurde vor Ort nur das Problem nochmals begutachtet – ohne Reparatur. Dafür fast 400 Euro zu berechnen, empfinde ich als unverhältnismäßig.

iDM Energiesysteme GmbH - Matrei in Osttirol
Heinrich B.
2/5

Keine Unterstützung von Huawei smart meter Emma Zitat von IDM auf nachfrage: ** Aktuell ist eine Kommunikation mit dem System von Huawei Emma noch nicht geplant. Ein Zeitpunkt für die Nutzung ist derzeit noch nicht absehbar. Mit freundlichen Grüßen / best regards DIE ENERGIEFAMILIE Barbara Gomig After Sales **

iDM Energiesysteme GmbH - Matrei in Osttirol
B W.
3/5

Die frühere Rezension von vor 2 wochen ( damals verärgert nur 1 Stern) kann ich korrigieren. Lt. neuer Info IDM liegt der Fehler der Kollektorpumpenansteuerung entgegen früherer Meldung nicht in der Software, sondern in einer Verstellung der Standardparameter im Rahmen der Montage ( Grenzwert der Temperatur im Warmwasserspeicher von 90 auf 65 ° verstellt). Der freundliche und offenbar kompetentere Mitarbeiter hat das gleich online korrigiert und mich telefonisch informiert- Danke ! 1 Stern Abzug bleibt dennoch, weil die wahre Ursache nicht schon vor Monaten bei der ersten Reklamation erkannt wurde ( es wurde eigentlich nur die Folge der Fehleinstellung beschrieben), der 2. Stern Abzug deswegen, weil die Bedieneroberfläche bzw. das Bedienpaneel wie unten beschrieben doch in manchen Bereichen gewöhnungsbedürftig ist.( vielleicht wird die Benutzeroberfläche ja einmal per Update verbessert, dann gibts 4 Sterne, der 5. würde ein wertigeres Bedienpaneel verlangen - dann wärs die perfekte Anlage). Die ursprüngliche Rezension: Unsagbar. An sich gute Hardware wird durch horrende software und doch eher seltsame Benutzeroberfläche zum Ärgernis. Seit 2 Monaten keine Lösung für den Softwarefehler, der die Ansteuerung der Pumpe für Solarkollekturen dazu bringt, statt bei steigenden Temperaturen mehr Warmwasser zu produzieren, die Pumpe abzustellen und so den Kollektor zum Kochen zu bringen. Der Sensor deaktiviert sich dann, die Software zeigt physikalisch unmögliche Werte( minus 310 Grad) " das Problem ist bekannt, es wird daran gearbeitet" ( Info meines Installateurs). Getan hat sich bisher nichts. Die Steuerung im Wohnbereich hat keinerlei Display. Ein Drehrehler soll Temperaturkorrekturen zulassen ( wie, wenn man sie da nicht ablesen kann und nicht kennt?). Wenn aber die Solltemperatur erhöht wird, zeigt die Software keine erhöhte Solltemperatur, sondern eine abgesenkt gemessene Ist-Temperatur. Vorschlag: das Problem einer Informatik HTL- als Projektarbeit geben, das sollte dann in 2 Tagen gelöst sein

iDM Energiesysteme GmbH - Matrei in Osttirol
T
2/5

Ich habe seit 3 Jahren die Wärmepumpe von IDM. In jedem Jahr Schwierigkeiten, sobald die Heizperiode beginnt. Hier wird dann jedes Jahr Ball zwischen Heizungsbauer, der Firma welche die Inbetriebnahme machte und IDM hin und hergeschoben. Service in Deutschland funktioniert nicht gut. Auch im Notfall gilt 3 Wochen auf einen Termin warten, da IDM jetzt wieder die Firma für die Inbetriebnahme zuständig. Aussage IDM: die haben ja einen Heizstab! Und das obwohl ich einen jährlichen Wartungsvertrag auch noch bei IDM habe und dafür jährlich ~ 400 EUR bezahle. Wenn sie Wärmepumpe den Geist aufgibt kommt mir in jedem Fall keine IDM Anlage mehr ins Haus zwecks Service.

iDM Energiesysteme GmbH - Matrei in Osttirol
Daniel D.
1/5

Bestimmt eine solide Anlage wen man dem Kunden sie auch erklärt und einstellt. Haben keine Ahnung wie oder wo man was einstellt. Anlage in Betrieb genommen letztes Jahr dann gleich mal Riesen Problem 8000 Liter Sole gezogen an einem Tag (mussten wir zahlen)obwohl Einbau Fehler. Vielleicht kann der Support uns einen Installateur empfehlen aber nicht den der unsere Heizung eingebaut hat. Und die Anlage ist viel zu Laut steht im Keller wurde auf Gummimatte gestellt die Ich als Kunde gefordert Habe und auch Bezahlt habe. Und trotzdem ist die Anlage im ganzen Haus zu hören obwohl alle Türen geschlossen sind im Heizbetrieb..

iDM Energiesysteme GmbH - Matrei in Osttirol
Frings11
1/5

Bestellte Wärmepumpe kann leider nicht in Betrieb genommen werden, da kein Techniker zur Verfügung steht. Deswegen gibt diese Firma dem Kunden 3 Tage vor Termin bekannt dass die Inbetriebnahme erst in 3 Wochen ist. Unser Termin war schon seit 2 Monaten angegeben. Wenn man unbedingt möchte dass der Kunde sich so richtig betrogen fühlt, dann hat es diese Firma wirklich alles gemacht. Ich habe die Pumpe noch nicht in Betrieb und weiß schon jetzt dass ich diese Firma niemanden weiter empfehlen werde. Kundenorientiert gleich null.

iDM Energiesysteme GmbH - Matrei in Osttirol
daniel V.
1/5

Für Bestandskunden leider als Hersteller nicht zu empfehlen, wir haben uns im Jahr 2012 eine Wärmepumpe dieses Herstellers einbauen lassen( Damals war der Markt für diese Art von Heizung noch nicht weit entwickelt) .Am Anfang hatten wir auch aufgrund dessen , dass der Heizungsmonteur aus unser Region mit der Technik überfordert war nur Probleme.Im letzten Jahr haben wir dann endlich einen Heizungsmonteur gefunden, der mit der Technik vertraut ist, dieser rief dann aufgrund von Nachfragen bei IDM an und wurde dort darüber informiert, dass unsere Wärmepumpe mit 10 Jahren wohl einfach zu alt sei und man uns nicht helfen könne . Also vorsichtig :Wenn sie überlegen ob sie sich für diesen Hersteller entscheiden sollen , ich würde es nicht noch einmal machen, denn der Markt ist zum Glück mittlerweile groß!