Alpin Resort Stubaierhof - Fulpmes

Adresse: Herrengasse 9, 6166 Fulpmes, Österreich.
Telefon:522562266.
Webseite: stubaierhof.at
Spezialitäten: Hotel, Wellnesshotel.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 757 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Alpin Resort Stubaierhof

Alpin Resort Stubaierhof

Dirección: Herrengasse 9, 6166 Fulpmes, Österreich

Telefon: 522562266

Webseite: stubaierhof.at

Especialidades

Spezialitäten: Hotel, Wellnesshotel

Características

Charakteristika: Hotel, Wellnesshotel, Saunen, Massagen

Ubicación

Adresse: Fulpmes, Österreich

Información recomendada

Empfehlungen: Frühstücksbuffet, Abendmenu, Saunen, Massagen, Bushaltestelle

👍 Bewertungen von Alpin Resort Stubaierhof

Alpin Resort Stubaierhof - Fulpmes
Bruno A.
5/5

Wir hatten einen wundervollen Aufenthalt in diesem sehr schönen Hotel. Durch die Bank weg hat uns alles begeistert. Vom hochwertigen Essen beim Frühstücksbuffet und Abendmenu über das schön eingerichtete Zimmer bis hin zum großzügigen Wellnessbereich mit vielen verschiedenen Saunen und einem sehr sympathischen Mitarbeiter, der die Aufgüsse gemacht hat. Auch die Massagen haben uns überzeugt und die Füßläufige Erreichbarkeit einer Bushaltestelle waren ein großes Plus. Nur zu empfehlen!

Alpin Resort Stubaierhof - Fulpmes
Viviane N.
2/5

Leider entsprach das erste zugewiesene Zimmer überhaupt nicht den Bildern auf der Website – alt und abgewohnt, definitiv nicht das, was man von einem 4-Sterne-Hotel erwartet. Nach einer Beschwerde bekamen wir ein neues Zimmer, das etwas besser war, aber auch eher in die Jahre gekommen. Die Dusche hatte kaum Wasserdruck und das warme Wasser kam nur sporadisch – sehr unangenehm. Der Wellnessbereich hingegen ist gelungen. Ein besonderes Lob geht an Saunameister Peter, der mit seinen Aufgüssen wirklich Atmosphäre schafft – das war definitiv ein Highlight des Aufenthalts! Der Service im Allgemeinen war eher enttäuschend – wenig herzlich und nicht auf dem Niveau, das man bei dieser Kategorie erwarten würde. Auch das Parken war eher umständlich. Positiv hervorheben kann man das Essen – Frühstück und Abendessen waren gut, die Nachmittagsjause hingegen kann man sich sparen. Die Lage ist praktisch für das Skigebiet Schlick 2000 – dafür ein klarer Pluspunkt. Insgesamt gibt es einige Lichtblicke, aber das Hotel hat in mehreren Bereichen deutlich Luft nach oben.

Alpin Resort Stubaierhof - Fulpmes
Kristin K.
5/5

Wir haben den Aufenthalt im Stubaierhof sehr genossen. Das Personal war äußerst freundlich und sehr entgegenkommend. Der Wellnessbereich war wirklich großartig. Unser Zimmer war sehr sehr schön, mit riesigem Balkon und tollen Blick auf den Gletscher. Das Essen war ebenfalls hervorragend. Wir haben nichts zu beanstanden und kommen sehr gerne wieder

Alpin Resort Stubaierhof - Fulpmes
sebastianhN128IR

Jugendherbergsfeeling statt 4 Sterne Standard.||Wir hatten als Familie mit zwei Kindern im März 2025 zwei Tage im Hotel Stubaier Hof die Familiensuite "Alpenglöckchen“ gebucht. Leider hatten die Bilder auf der Internetseite des Hotels für das „Alpenglöckchen“ rein gar nichts mit der „Suite“ zu tun, die uns vor Ort als das „Alpenglöckchen“ verkauft wurde. Bekommen haben wir eine völlig überdimensionierte, ungemütliche und in die Jahre gekommene alte Dachwohnung. Die Bezeichnung „Suite“ ist hierfür völlig irreführend und für den Preis in keiner Weise gerechtfertigt. Leider hat das warme Wasser in der Dusche auch nur für eine Person gereicht. Danach kam es nur noch kalt aus der Leitung. Auf|Nachfrage bei dem Herrn an der Rezeption erhielt ich zur Auskunft, dass dies schon sein könne, wenn mehrere Gäste im Hotel gleichzeitig duschen. Kein Wort des Bedauerns oder einer Entschuldigung. Dass die Kinder ab 17:00 Uhr nur einen kleinen völlig überfüllten Kinderpool nutzen dürfen und nicht mehr das größere ruhigere Schwimmbecken hatte uns bei telefonischer Buchung auch keiner gesagt. Dass Frühstück war in Ordnung und das Abendessen nur durchschnittlich und nichts besonderes. ||Am nächsten Morgen sind wir vorzeitig abgereist.

Alpin Resort Stubaierhof - Fulpmes
Hannah M. (.
5/5

Sauna Peter war das Highlight! Er macht den Sauna Bereich zu was besonderem und sorgt sich sehr um seine Gäste! Danke! Manche Zimmer im Haupthaus könnten eine Renovierung gebrauchen und die Matratze war durchgelegen. Habe dann aber auch ein neues Zimmer bekommen. Essen und Service war auch top!

Alpin Resort Stubaierhof - Fulpmes
Ebru B.
1/5

Sehr geehrte Damen und Herren wir haben vom 14. bis 21. Juni 2025 in Ihrem Hotel Urlaub gemacht, sind jedoch bereits am 20. Juni abgereist, da wir mit mehreren Aspekten unseres Aufenthalts sehr unzufrieden waren. Vorab möchten wir betonen, dass wir eine Suite gebucht hatten – mit entsprechenden Erwartungen an Komfort, Service und Qualität. Leider wurden diese Erwartungen in mehrfacher Hinsicht nicht erfüllt. Zunächst möchten wir das Verhalten Ihres Personals ansprechen. Wir haben die Mitarbeitenden als ausgesprochen unfreundlich empfunden – der Umgang mit den Gästen wirkte lustlos und gezwungen. Dies hat erheblich zur negativen Atmosphäre beigetragen. Des Weiteren waren wir in einem Gebäude untergebracht, das auf keiner der von uns vorab gesehenen Bilder oder Videos zu finden war. Das fühlte sich irreführend an und entsprach nicht unseren Erwartungen. In unserer Suite wurden benutzte Gläser über mehrere Tage hinweg nicht ausgetauscht. Eine leere Wasserflasche lag vier bis fünf Tage lang auf dem Tisch, bis wir sie schliesslich selbst entsorgt haben – trotz täglicher Zimmerreinigung. Auch das angekündigte 5-Gänge-Menü war enttäuschend. Am ersten Abend wurde uns nicht erklärt, wie der Ablauf des Abendessens funktioniert. Wir mussten andere Gäste fragen, um zu verstehen, dass es sich bei den ersten drei Gängen um Selbstbedienung vom Buffet handelt – entgegen der Vorstellung eines durchgehend servierten Menüs. Zudem war es irritierend, dass für alternative Gerichte ein Aufpreis verlangt wurde, obwohl diese innerhalb der Menüstruktur angeboten wurden. Die Raumaufteilung war ebenfalls unglücklich gelöst: Die Toilette war separat und ohne Waschbecken – zum Händewaschen musste man ins Badezimmer laufen. Die sterile Gestaltung der Toilette erinnerte eher an eine Gefängniszelle als an ein Hotel dieser Kategorie. Ein Kühlschrank war in der Suite nicht vorhanden. Der Verweis auf Nachhaltigkeit in diesem Zusammenhang wirkt wenig überzeugend und erscheint eher als Ausrede. Zusätzlich möchten wir die unklare Beschilderung im Spa-Bereich ansprechen: Auf dem Hotelplan wird bei Nummer 14 eine Massagemöglichkeit angezeigt, obwohl laut Masseur dort keine Anwendungen stattfinden. Auch hier kam es zu unnötigen Wartezeiten. Wir haben diese Punkte bereits während unseres Aufenthalts an der Rezeption reklamiert – mit der ausdrücklichen Bitte, unser Anliegen an die Geschäftsleitung weiterzuleiten. Leider wurden wir daraufhin in keiner Weise kontaktiert. Auch beim Check-out wurde uns weder ein klärendes Gespräch angeboten noch eine Reaktion auf unsere Kritik. Das hat unseren negativen Gesamteindruck zusätzlich verstärkt. Wir möchten Sie hiermit nochmals ausdrücklich auf die genannten Missstände hinweisen und hoffen, dass Sie diese Rückmeldung ernst nehmen, um die Qualität Ihres Hauses zukünftig zu verbessern.

Alpin Resort Stubaierhof - Fulpmes
Andreas K.
3/5

Leider kann ich hier nur drei Sterne vergeben. In den Zimmern und im Speisesaal war es stickig und heiß. Beim Frühstück war die Sojamilch verschimmelt. Eine Dame hat die Sojamilch ohne Kommentar ausgetauscht und hat einfach gar nichts gesagt. Irgendwie schade dass sich vorher keiner angeschaut hat ob die Milch noch gut ist. Einen weiteren Stern ziehe ich ab wegen der Nachmittagsjause. Ich habe mich selten so unwillkommen gefühlt wie dort. Die Herren welche bedient haben sehen durch einen hindurch und bringen nicht mal eine Begrüßung über die Lippen. Aber jetzt noch was zum guten Teil. Das Frühstück sowie die Speisen allgemein sind Bombe! Da kann man es sich wirklich gut gehen lassen.

Alpin Resort Stubaierhof - Fulpmes
kazid2018

Mein Frau empfahl mir dieses Hotel aufgrund ihrer Erfahrungen bei einem früheren gemeinsamen Urlaub mit unserer Tochter, allerdings unterscheiden sich die Erfahrungen wie Tag und Nacht.||Dies ist mein erster Urlaub überhaupt in diesem Jahr, Urlaub, den ich wirklich dringend benötige: So viele stressige Ereignisse seit Ende des letzten Jahres. Insofern reise ich mit entsprechender Vorfreude mit meiner Frau und unserem Hund an.||Zunächst fällt auf, das Parkhaus ist wahnsinnig eng. Es wird versucht, möglichst viele Fahrzeuge auf kleinstem Raum unterzubringen.||Wir etwas zu früh dran, aber die Rezeptionistin kümmert sich freundlich um uns und lässt mich die notwendigen Unterlagen ausfüllen. Sie prüft, ob unser Zimmer eventuell schon verfügbar ist. Die Wartezeit wird mit einem Glas Prosecco, den es von der Empfangsdame gibt, überbrückt. ||Wir werden im Nebenhaus untergebracht, und das "untergebracht" fühlt sich ein wenig mehr wie "abgeschoben" an, der erste Dämpfer, der den Enthusiasmus etwas herunterschraubt. Das liegt zunächst daran, dass die zum Zimmer gehörende Terrasse den Blick auf die Mauer des Nebengebäudes freigibt. Die Holzplanken auf dem Boden der Terrasse wären eigentlich nett, wenn sie nicht so aussähen, als ob das letztmalige Abschleifen und Ölen zur Jahrtausendwende stattgefunden hätte. Barfuß möchte ich nicht darauf laufen, Splitter und herausragende Schrauben überall. Rund um die Terrasse verläuft ein billiger Maschendrahtzaun. Hier könnte sogar ich mit etwas Fantasie etwas Besseres als diese Hinterhof-Atmosphäre schaffen. ||Zurück im immerhin geräumigen Zimmer stelle ich fest, dass es keine Klimaanlage gibt. Der Raum heizt sich selbst durch ein recht großes Fenster, das sich nicht öffnen lässt, auf, d. h. die einzige Möglichkeit an frische Luft zu kommen ist das Fenster im Bad oder halt die offene Terrassentür. ||Einen Kühlschrank suche ich ebenfalls vergeblich. Schade, denn auch das kenne ich von Vier-Sterne-Hotels anders. Dabei geht es nicht um einen riesigen Kühlschrank für den Familieneinkauf, sondern in einer Größe, dass man wenigstens eine Flasche Wasser oder Wein kühlen könnte.||Meine Frau möchte gerne das Zimmer tauschen, auch, weil man von unserer Terrasse auf alle anderen Terrassen gelangen kann, und unser Hund somit - jedenfalls in der Theorie - alle anderen Gäste besuchen gehen könnte. Die Rezeptionistin sagt allerdings, dass alle anderen Erdgeschoss-Zimmer derzeit nicht belegt sind, und daher auch niemand zum Besuchen dort wäre. Außerdem wundert sie sich, dass unser Hund ohnehin nicht angeleint auf der Terrasse ist. ||Wir gehen in den Speisesaal, um dort etwas vom "Plus" aus der "Genusspension Plus" zu essen, allerdings ist das Buffet bereits abgegrast und wird - in dem Zeitraum, in dem wir dort waren - auch nicht wieder aufgefüllt, was verständlich ist, wenn wir kurz vor Schluss dort sind. So aber bleibt eigentlich noch gut eine Dreiviertelstunde Zeit. Schade.||Abends sind wir zum Abendessen erneut in den Speisesaal gegangen. Am Eingang wird man beim erstmaligen Besuch zu seinem Platz geleitet, der einem in der Folge für den gesamten Besuch zugedacht ist. ||Hier kommt für mich der nächste Kritikpunkt: Ich verstehe, dass auch Familien mit kleinen Kindern zu den Gästen zählen, aber vielleicht kann man Einzelpersonen oder Paare abseits der Familien mit kleineren Kindern in einem der anderen Speisesäle unterbringen, damit man beim Essen seine Ruhe hat. Ich weiß, dass so eine Meinung nicht unbedingt populär ist, aber ich für meinen Teil bin zur Erholung gekommen. ||Nachts ist das Zimmer unglaublich heiß. Für die Matratzen kann das Hotel wenig, dennoch habe ich Rückenschmerzen, weil die Matratzen für mich zu weich sind. Hätte man sicherlich an der Rezeption melden können, ob sich etwas daran geändert hätte, ist eher unwahrscheinlich, so wie die Rezeptionistin am Abreisetag auch ziemliches Desinteresse ob der Kritikpunkte an den Tag gelegt hat.||Das Bad hat die Dusche in der Badewanne, und unter der beweglichen Dusch-Trennwand läuft das Wasser vor die Wanne, weil die Gummilippe nicht abdichtet (und außerdem leicht schimmlig) ist. Immerhin hat das Bad ausreichend Ablagemöglichkeiten. ||Zum Frühstück sind wir wieder im Speisesaal, am festlegten Platz. ||Das Frühstücksbuffet ist sehr einfachgehalten. Neben den üblichen Marmeladen und Honig gibt es als Aufschnitt Salami, Schinken, Gouda und Brie-Käse. Täglich. Ein mäßig gelaunter Koch bereitet auf Wunsch Spiegel- oder Rühreier zu. ||Den Spa-Bereich habe ich nicht besucht und kann dazu entsprechend nichts sagen. ||Meine Beschreibung oben spiegelt einen Tag in dem Hotel, was ich nicht als Vier-Sterne-Hotel (mit dem Zusatz Superior) bezeichnen würde - dafür war ich bereits in zu vielen Vier-Sterne-Hotels, die diesem Hotel - meilenweit - voraus sind. ||Als besondere Freude stellt sich das Jubiläumsfest direkt vor unserem Fenster heraus, das mit Lärm bis in den frühen Morgen einhergeht.||Die Lage des Hotels ist grundsätzlich sicherlich gut.||Nun soll man nicht immer nur meckern, und Kritikpunkte sollten auch Lösungsvorschläge beinhalten.||Zimmer: |- Vielleicht kann sich um eine Lüftung/Klimaanlage gekümmert werden. Bei den Zimmerpreisen dürfte sich so eine Anlage schnell amortisiert haben. |- Ebenso fehlt ein Kühlschrank|- Die Terrassenumzäunung kann man sicherlich ansehnlicher gestalten, und es kostet die Handwerker wahrscheinlich circa eine Woche, den Terrassenboden wieder herzurichten. Eine Investition, die sich sicherlich lohnt (auch in ein paar Pflanzen kann man investieren). |- Hunde kosten 15 Euro am Tag extra, ich frage mich allerdings wofür? Es hat kein Extra-Aufwand stattgefunden. Es gab nicht einmal eine Extra-Decke und Näpfe für den Hund (was in einem anderen Hotel, dem SeeMOUNT, angeboten wurde).|- Veranstaltungen: Wenn es Veranstaltungen vor Ort gibt, die bis spät in die Nacht/in den Morgen hinein gehen, wäre es vielleicht ein kleiner Bonus seitens des Empfangsmanagements, wenn Gäste im Vorfeld darüber informiert werden können, und Gäste vielleicht sogar eher in der Straße abgelegeneren Zimmern untergebracht werden, damit die Belästigung möglichst gering ausfällt. Zumal die Zimmer ohnehin stickig heiß und somit nur bei geöffnetem Fenster zu ertragen sind. ||Speisesaal und Essen: |- ein Saal für Familien wäre prima. |- Schildchen, was für Aufschnitt angeboten wird, könnte vieles vereinfachen. Grundsätzlich empfehle ich einen Besuch in einem Vier-Sterne-Hotel, um mal zu sehen, wie dort die Speisen angeboten werden. Gerade beim Frühstück kann man vieles leicht optimieren.|- Alternative Gerichte zu den Menüs werden mit einer willkürlich erscheinenden Summe von 10 bzw. 20 Euro angeboten. Weshalb? Das Menü ist ja auch bereits bezahlt, wofür werden diese Summen aufgeschlagen?||Kritik bei Abreise:|- Die Rezeptionistin hätte sich die Kritik gerne anhören können, aber das Desinteresse scheint zu überwiegen, die Worte meiner Frau bleiben ohne Reaktion, es wurde auch gar icht erst gefragt, ob und wie der Aufenthalt im Hotel gefallen hat. Es entsteht der Eindruck, dass sich hier auf den vier Sternen und vor allem auf dem "superior"-Zusatz ausgeruht wird. Leider.