SolarCampus der Energie AG Oberösterreich - Eberstalzell

Adresse: Littring 38, 4653 Eberstalzell, Österreich.
Telefon:590003500.
Webseite: energieag.at
Spezialitäten: E-Werk.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 3 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von SolarCampus der Energie AG Oberösterreich

SolarCampus der Energie AG Oberösterreich: Ein Besuch lohnt sich

Die Energie AG Oberösterreich präsentiert mit dem SolarCampus der Energie AG Oberösterreich in Eberstalzell ein einzigartiges Zentrum für erneuerbare Energien und Bildung. Die Anlage, gelegen unter der Adresse Littring 38, 4653 Eberstalzell, Österreich, ist mehr als nur ein Unternehmen; sie ist ein lebendiges Lernumfeld und ein Vorreiter in Sachen nachhaltiger Energieversorgung. Das Telefon kann unter 590003500 erreicht werden. Besucher finden umfassende Informationen auf der Webseite: energieag.at.

Über den SolarCampus

Der SolarCampus ist ein umfassendes Energiekonzept, das die Erzeugung, den Verbrauch und die Speicherung erneuerbarer Energien miteinander verbindet. Er dient als Demonstrationseinrichtung und bietet Einblicke in die neuesten Technologien und Prozesse. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der E-Werk-Technologie, bei der im Rahmen von Stromerzeugung und -speicherung innovative Lösungen umgesetzt werden. Die Anlage ist ein Paradebeispiel für den Kreislaufwirtschaft, in der Abfälle und Nebenprodukte sinnvoll genutzt werden.

Besondere Merkmale und Infrastruktur

Der SolarCampus ist nicht nur technisch beeindruckend, sondern auch durch seine Barrierefreiheit hervorzuheben. Ein rollstuhlgerechter Eingang und ein rollstuhlgerechter Parkplatz gewährleisten, dass auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität den Campus besuchen können. Die Anlage ist großzügig gestaltet und bietet ausreichend Platz für Besucher, um die verschiedenen Bereiche zu erkunden. Die modernen Gebäude sind mit intelligenten Steuerungssystemen ausgestattet, die den Energieverbrauch optimieren. Es gibt zahlreiche interaktive Displays und Informationsmaterialien, die die Funktionsweise der Anlagen verständlich erklären. Die Räumlichkeiten sind hervorragend ausgestattet, um Gruppenführungen und Schulungen durchzuführen. Die Lage in Niederösterreich ist ideal, um Besuchern aus verschiedenen Regionen den Zugang zu ermöglichen.

Die E-Werk-Technologie im Detail

Die E-Werk-Technologie des SolarCampus ist ein zentrales Element des Gesamtkonzepts. Hier werden Strom und Wärme gleichzeitig erzeugt und gespeichert. Die Anlage demonstriert verschiedene Möglichkeiten der Energiespeicherung, beispielsweise durch Batterien und Wärmespeicher. Durch die Kombination von Erzeugung und Speicherung wird eine flexible und zuverlässige Energieversorgung ermöglicht. Die E-Werk-Anlage ist ein wichtiger Beitrag zur Energiewende und demonstriert, wie erneuerbare Energien in das Stromnetz integriert werden können. Die Anlage bietet die Möglichkeit, die Auswirkungen der Energiespeicherung auf das Stromnetz zu beobachten und zu verstehen.

Bewertungen und Erfahrungen

Die Erfahrungen der Besucher mit dem SolarCampus sind überwiegend positiv. Wie auf Google My Business zu lesen ist, erhalten die Besucher hier durchschnittlich eine Bewertung von 4.7 von 5 Sternen. Viele Besucher loben die informative und interaktive Art der Führungen. Ein besonderer Eindruck hinterlässt die Möglichkeit, die erneuerbaren Energien hautnah zu erleben. Besonders positiv hervorgehoben werden die freundlichen Mitarbeiter und die kompetente Betreuung. Ein Teilnehmer einer Abschlussfahrt äußerte sich begeistert: „Hatte eine Führung im Rahmen einer Abschlussfahrt, war sehr interessant“. Die Barrierefreiheit des Campus wird ebenfalls häufig als ein Pluspunkt genannt. Es ist offensichtlich, dass die Besucher eine hohe Wertschätzung für das Engagement der Energie AG Oberösterreich für nachhaltige Energieversorgung haben. Die Anlage ist ein Ort, der Wissen vermittelt und zum Nachdenken anregt.

Informationen für Besucher

  • Adresse: Littring 38, 4653 Eberstalzell, Österreich
  • Telefon:590003500
  • Webseite:energieag.at
  • Öffnungszeiten: (Bitte auf der Webseite überprüfen)
  • Barrierefreiheit: Rollstuhlgerechter Eingang und Parkplatz

Der SolarCampus der Energie AG Oberösterreich ist ein lohnenswertes Ziel für alle, die sich für erneuerbare Energien, Energiespeicherung und nachhaltige Technologien interessieren. Die Kombination aus informativen Führungen, interaktiven Ausstellungen und einer Barrierefreiheit macht den Campus zu einem einzigartigen Besuchserlebnis. Besucher können hier nicht nur etwas über die Zukunft der Energieversorgung lernen, sondern auch ihren eigenen Beitrag zu einem nachhaltigen Lebensstil leisten.

👍 Bewertungen von SolarCampus der Energie AG Oberösterreich

SolarCampus der Energie AG Oberösterreich - Eberstalzell
Kevin P.
5/5

Hatte eine Führung im Rahmen einer Abschlussfahrt, war sehr interessant!

SolarCampus der Energie AG Oberösterreich - Eberstalzell
Max M.
4/5

SolarCampus der Energie AG Oberösterreich - Eberstalzell
Josef B.
5/5